- die Logistik
- (griech. ▷ lat. ▷ franz. ▷ engl.)effektive Organisation von Abläufen
Bei großen Events braucht man eine ausgeklügelte Logistik.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Bei großen Events braucht man eine ausgeklügelte Logistik.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Logistik — Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der Güter , Informations , Energie , Geld und Personenströme entlang der Wertschöpfungskette sowie der Lieferkette. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Die Post — Die Schweizerische Post Unternehmensform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung … Deutsch Wikipedia
Die Schweizerische Post — Rechtsform Öffentlich rechtliche Anstalt Gründung 1. Januar 1849 … Deutsch Wikipedia
Logistik-Controlling — 1. Begriff/Charakterisierung: Die Anwendung der Controllingkonzeption (⇡ Controlling) in der ⇡ Logistik soll die Ausschöpfung von spezifischen Rationalisierungsreserven ermöglichen, indem eine Informationsbasis geschaffen wird, mit deren Hilfe… … Lexikon der Economics
Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Logistik inside — Beschreibung Wirtschaftsmagazin Fachgebiet Logistik, IT und Supply Chain Management Sprache deutsch Verlag … Deutsch Wikipedia
Logistik — (griech.), im Altertum und bis um 1600 das praktische Rechnen mit Zahlen, im Gegensatz zur Arithmetik, der wissenschaftlichen Zahlenlehre. Vieta führte 1591 den Ausdruck logistica numerosa für das Zahlenrechnen, und l. speciosa für die von ihm… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Logistik — Logistik, 1) die Anwendung der abstracten Rechenkunst auf Vergleichung der Größen in der Geometrie, Astronomie, Musik u. im gemeinen Leben, im Gegensatz der Arithmetik; 2) bei neueren Mathematikern die Theorie der gemeinen Rechenkunst, od. selbst … Pierer's Universal-Lexikon
Logistik — Logistik, die Theorie der gemeinen Rechenkunst; die Lehre von den Verhältnissen des Raums und der Zeit für taktische Bewegungen … Herders Conversations-Lexikon
Die weiße Massai — ist der erste Teil einer autobiographischen Tetralogie, in der Corinne Hofmann ihre Lebensgeschichte erzählt. Sie verliebte sich im Kenia Urlaub in einen Samburu Krieger und gab ihr vorheriges Leben in der Schweiz auf, um in Kenia mit dem Samburu … Deutsch Wikipedia